Werkzeuge & Hilfsmittel & Kleber

Hier findet ihr alle Werkzeuge, Hilfsmittel, Kleber, Zuggewichtswaagen und vieles mehr für den Bogensport.

Werkzeuge, Hilfsmittel und Kleber für den Bogensport

Unterkategorien

  • Kleber

    Hier findet ihr eine Auswahl an speziellen Klebern für den Pfeilbau und Bogensport. Heißkleber, Schnellkleber, 2-Komponentenkleber, Befiederungsklebeband

  • Befiederungsgeräte

    Befiederungsgeräte, die unausweichlichen Helfer für den Pfeilbau. Hier findet ihr eine Auswahl von Befiederungsgeräten.

  • Sehnenbauwerkzeug

    Hier findet ihr die verschiedensten Werkzeuge für den Sehnenbau: Sehnenbrett, Wickelgeräte, Nockpunktzangen und vieles mehr.

  • Spitzer

    Hier findet ihr verschiedenste Spitzer für den Bau von Holzpfeilen. Jeder Holzschaft muss vor dem Aufkleben der Nocken bzw. vor dem Aufschrauben der konischen Spitzen angespitzt werden.

  • Checker

    Checker sind wichtige Hilfsmittel um die Standhöhe und die Position des Nockpunktes an der Sehne zu prüfen und zu bestimmen.

  • Pfeillackierrohr

    Das Pfeillackierrohr und die Abziehgummis sind ein tolles Hilfsmittel zum professionellen Lackieren der Holzpfeile.

  • Spinetester

    Spinetester dienen zur Messung und feinen Sortierung der Pfeilschäfte nach ihrer Steifigkeit.

  • Splinemate

    Jeder Pfeilschaft hat nicht nur einen so genannten "Spine" (Biegesteifigkeit) sondern auch einen "Spline" (entsteht bei der Herstellung von Carbonschäften).     Mit dem SPLINE-MATE lässt sich der Spline schnell und sicher finden und um den Carbonschafts wichtig, dass die optimale Lage des Pfeiles gefunden wird. Je nach Ausprägung des Splines und falscher Lage, kann dies einen starken, zusätzlichen Bewegungsdrang des Schaftes und eine Störung des Pfeilfluges verursachen.

    Mit dem SPLINE-MATE lässt sich der Spline schnell und sicher finden und um den Carbonschaft optimal zur Leitfeder auszurichten.

  • Zuggewichtswaagen...

    Zuggewichtswaagen ermöglichen eine genaue Bestimmung des Zuggewichtes des Bogens, sowie je nach Bauart auch eine Messung des Let-Offs eines Compoundbogens.

Aktive Filter